Partner-LoginJobfinder

Die Metallbau-Branche bietet spannende Perspektiven für Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen und ihre Karriere vorantreiben möchten. Zusätzliche Qualifikationen eröffnen nicht nur beruflich neue Chancen, sondern helfen auch, Führungsverantwortung zu übernehmen. Ob als Schweißfachkraft oder Sachverständige*r – diese Lehrgänge bieten Dir die Möglichkeit, Deine Kompetenzen auszubauen und in einer zukunftssicheren Branche durchzustarten.


Schweißfachkraft

Als Schweißfachkraft übernimmst Du die Verantwortung für Schweißtechnik und Qualitätssicherung im Betrieb. Du planst und überwachst Schweißkonstruktionen, prüfst Konstruktionszeichnungen sowie Werkstoffe und leitest Mitarbeitende. Deine Aufgaben umfassen die Koordination von Fertigungsabläufen und die Einhaltung von Standards. Der Lehrgang richtet sich an Handwerks- und Industriemeisterinnen, Technikerinnen sowie Gesellinnen und Facharbeiterinnen mit Berufserfahrung. Die Qualifikation ist international anerkannt und sichert Dir attraktive Karrierechancen – auch im Ausland.


Sachverständige*r

Als Sachverständiger im Metallbau erstellst Du Gutachten, analysierst Schäden und Mängel und gibst Empfehlungen zur Fehlervermeidung. Deine Arbeit umfasst das Begutachten von Bauprojekten mit Metallkomponenten. Du berätst Bauherren, Architekten und Unternehmen bei der Planung und Qualitätssicherung. Der Lehrgang richtet sich an Metallbauermeisterinnen, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten. Als öffentlich bestellter Sachverständiger trägst Du wesentlich zur Sicherheit und Qualität im Metallbau bei.

Jobsuche

Du weißt noch gar nicht, was zu dir passt?

Mit Aivy kannst du spielerisch deine Stärken entdecken, mehr über deine Möglichkeiten im Metallbau erfahren und direkt passende Stellen finden – ganz ohne Vorkenntnisse!