Als Feinwerkmechaniker:in mit Schwerpunkt Feinmechanik bist du für die Herstellung, Montage und Instandhaltung von feinmechanischen Bauteilen und Geräten verantwortlich.
Deine Aufgaben
Du stellst mit Hilfe von Fräs,- CNC- und anderen Maschinen Präzisionsteile her.
Ebenso zu deinen Aufgaben gehört es, komplexe Geräte zusammen zu montieren.
Du machst regelmäßige Reparaturen und Qualitätskontrollen von feinmechanischen Geräten.
Du erfährst, wie du technische Zeichnungen richtig interpretierst.
Du arbeitest mit verschiedenen Materialien und lernst diese richtig einzusetzen.
Dein Gehalt
Dein Gehalt kann variieren, je nach Region, Berufserfahrung und Arbeitgeber:in.
In Deutschland kannst du mit einem Gehalt von 2.500 € bis 4.000 € rechnen.
Das Gehalt kannst du durch Weiterbildungen noch steigern.
Your future
Deine Zukunft kann viele verschiedene Richtungen einschlagen.
Du kannst dich auf bestimmte Bereiche wie Medizintechnik, Luft- oder Raumfahrt spezialisieren.
Mit entsprechender Berufserfahrung kannst du zum/ zur Meister:in oder Techniker:in aufsteigen.
Mit einem Studium im Maschinenbau oder der Feinmechanik kannst du anspruchsvollere Positionen erreichen.
Dein Einstieg
Deinen Job kannst du starten, wenn du alle schulischen Voraussetzungen erfüllst.
Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei bis dreieinhalb Jahre und erfolgt im dualen System.