Du willst handwerkliche und künstlerische Fähigkeiten einsetzen? Als Metallbauer:in Fachrichtung Metallgestaltung fertigst und bearbeitest du metallene Werkstücke nach gestalterischen Vorgaben. Dabei können Skulpturen und Kunstobjekte als auch funktionale Gegenstände wie Geländer oder Tore entstehen.
Deine Aufgaben
Du fertigst Metallkonstruktionen und -objekte an.
Du lernst verschiedene Techniken wie das Schweißen, Schmieden und Biegen.
Technische Zeichnungen lernst du zu lesen und zu interpretieren.
Du hast die Möglichkeit, künstlerische Elemente in deine Arbeit mit einfließen zu lassen.
Dein Gehalt
In der Ausbildung verdienst du ca. 811 € – 1.047 € (kann variieren je nach Ausbildungsjahr und Betrieb).
Nach deiner Ausbildung hängt dein Gehalt auch davon ab, was für Erfahrungen du sammeln konntest und wie gut deine Prüfungen waren.
Your future
Einer Unternehmensgründung steht nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung nichts mehr im Weg.
Du kannst in Metallbauunternehmen, Werkstätten, Kunstgalerien oder Architektenbüros arbeiten.
Du kannst dich durch zusätzliche Ausbildungen oder Studiengänge weiterbilden.
Als Ausbilder:in kannst du dein Wissen an die nächste Generation weitergeben.
Dein Einstieg
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System.
Bei der Ausbildung erhältst du viel Erfahrung in viele verschiedenen Bereiche des Metallhandwerks.
Wenn du Kontakte zu anderen Metallbauer:innen oder Künstler:innen knüpfst, kannst du deine Karrieremöglichkeiten erweitern.
Durch Kurse oder Weiterbildungen kannst du deine Fähigkeiten weiter ausbauen.